Wirklich interessant wird es aber, wenn in einem

Was nun wirklich nicht mit dem Artikel, in dem es um die Biss- bzw. Trittkraft der beiden Tiere geht, zu tun hat.
Literatur
Anonymus: das mörderischste Maul aller zeiten. in: P.M. Juli 2007; S.16 f.)
Die PM ist das einflussreichste populärwissenschaftliche Magazin in Deutschland, aber es steht leider viel Mumpitz darin. Darum kümmern wir uns.
Sitzung der UNO
Wenn die Mächte der Welt [...] Konfliktmanagement betreiben, verstricken sie sich oft in partikulare Interessen. "Weniger Eigennutz" würde Ihnen Artus heute zurufen
Die Macht der Konzerne
Wo der Shareholder-Value über Menschen herrscht, würde Artus für die christliche Tugend der Nächstenliebe mit dem Schwert kämpfen
Energiehunger
Unter dem Umgang it den natürlichen Ressourcen leiden die armen Länder am meisten. Artus würde für mehr Gerechtigkeit eintreten - und sich womöglich den Protesten gegen die Castor-Transporte anschließen
Aber warum beschäftigt ein Ritter aus dem 6. Jahrhundert, der wohl nie gelebt hat, noch immer unsere Fantasie? Weil seine Tugenden auch für das 21. jahrhundert Vorbild sein können.Tolle Art von Tugend,viele Leute umbringen zu können...
Tausend auf einen Streich – beinahe jedenfalls. Das konnte nur einer zuwege bringen: Artus – oder Arthur, wie er in England genannt wird. Bei der Schlacht am Mount Badon »fielen neunhundertsechzig Männer an einem Tag durch eine einzige Attacke Arthurs, und kein anderer als er allein brachte sie zu Fall«.
(etwaige Tippfehler aus dem Original übernommen, wir machen auch so schon genug)